
Trendgericht Shakshuka
Shakshuka zählt im Nahen Osten schon seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Frühstücks- und Dinner-Mahlzeiten. Nun hat der leckere Eintopf mit einer würzigen Tomatensauce und Spiegeleiern auch Europa und die USA kulinarisch erobert und sich in der Frühstücks-Hitliste neben dem English Breakfast und den Pancakes einen Spitzenplatz gesichert. Unseren Gaumen hat das Nationalgericht Israels ebenfalls im Sturm erobert.
Zutaten
Für 4 Personen
- 10 reife Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 100 ml Tomatenmark
- 1 grüne Chili oder 1/2 Peperoni (in D u. A: Paprikaschote)
- 1 TL Paprikapulver
- 1 /2 TL Chilipulver
- 1 /2 TL Kreuzkümmel
- 4 frische Eier
- Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 10 reife Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 100 ml Tomatenmark
- 1 grüne Chili oder 1/2 Peperoni (in D u. A: Paprikaschote)
- 1 TL Paprikapulver
- 1 /2 TL Chilipulver
- 1 /2 TL Kreuzkümmel
- 4 frische Eier
- Petersilie
- Salz und Pfeffer
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Chilischote (oder Peperoni, falls du es nicht zu scharf magst) in kleine Würfel schneiden. Wer es gerne sehr scharf mag, kann die Kerne der Chilischote drin lassen.
- Nun das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel mit etwas Salz glasig dünsten. Anschliessend den Knoblauch und Chili dazugeben und alles zusammen anrösten, bis es ganz leicht braun ist.  Die Gewürze hinzufügen und gut vermischen (dir sollte jetzt der Duft von wunderbar würzigen Aromen entgegenströmen).
- Jetzt die Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen und alles zusammen aufkochen lassen. Ist es einmal aufgekocht, die Hitze reduzieren und die Sauce nur noch köcheln lassen. Die Masse sollte sich um einen Drittel reduzieren. Das kann je nach Tomatensorte  60 bis 120 Minuten dauern. Wenn die Sauce die perfekte Konsistenz hat, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Die Eier jeweils einzeln in einer Schüssel aufschlagen (Eigelb sollte dabei ganz bleiben) und vorsichtig in die Sauce giessen. Am besten machst du vorher jeweils mit einem Löffel  eine kleine Mulde in die Sauce. Wenn alle Eier platziert sind, den Herd ausschalten und die Pfanne mit Alufolie bedecken. Die Eier mindestens 10 Minuten gar ziehen lassen. Anschliessend das noch heisse Shakshuka sofort mit knusprigem Brot servieren.
*adaptiertes Rezept von Tom Franz («So schmeckt Israel», ISBN 9783038007814)
Neueste Rezepte

Grillparty-Hit: Nudelsalat nach griechischer Art
Wenn bei einer Dinner-Party alle Gäste nach dem Rezept eine...
Mehr
Cremiger Kuchentraum: Rhabarber-Erdbeer-Tarte
Erdbeeren und Rhabarber haben gerade Hochsaison. Deshalb hab...
Mehr
Unser neuer Liebling: Emilias Sommerpasta
Diesem vegetarischen und superschnell zubereiteten Spaghetti...
Mehr
Leichtes Knaller-Rezept: knuspriger Spargelschmaus
Es ist wieder Spargelzeit! Und wir lieben dieses gesunde FrÃ...
Mehr
Köstlicher Blitz-Tomaten-Risotto nach Emilia
Dieser himmlisch leckere und wunderbar sämige Risotto mit T...
Mehr
Vegetarische Blitzpizza mit Avocado
Beim ersten Blick auf die Zutatenliste waren wir ehrlich ges...
Mehr