
Vanillekipferl
Diese österreichisch-deutsche Spezialität erfreut sich längst auch in Schweizer Weihnachtsstuben grösster Beliebtheit. Wir präsentieren hier ein Rezept des mehrfach ausgezeichneten Konditormeisters Thomas Heinrich ("Meine kleinen Backgeheimnisse", ISBN 978-3-86362-014-1). Der Münchner empfiehlt, die noch warmen Kipferl statt in Puderzucker in selbstgemachtem Vanillezucker zu wälzen (in einem verschliessbaren Glas 1 ausgekratzte Vanilleschote in 100 g Zucker für 1 Woche stehen lassen). Wir lieben auch die Variante mit Limettenzucker (50 g Zucker, 50 g Puderzucker und abgeriebene Schale von 2 Bio-Limetten).
Zutaten
1 Portion (ca. 30 Stück)
- 200 g Butter (zimmerwarm)
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g geschälte und gemahlene Mandeln
- 220 g Mehl
- 150 g Vanillezucker od. Limettenzucker
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Mehl und Mandeln auf die Arbeitsfläche geben und zusammen mit Butter, Zucker und einer Prise Salz verkneten und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Diesen zu einer Kugel formen und im Kühlschrank mindestens eine Stunde lang ruhen lassen.
- Den Teig zu einer 1 cm dicken Rolle formen. Anschliessend 5 mm dicke Scheiben abschneiden und diese in den Handflächen zu Kipferl formen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Kipferl mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (der Teig zergeht beim Backen leicht). In der Ofenmitte ca. 10 Minuten backen bis sie goldgelb sind.
- Nach dem Backen ca. 2 Minuten auskühlen lassen und noch warm in reichlich Vanille- oder Limettenzucker wälzen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen und in einer gut verschliessbaren Guetzlidose an einem kühlen Ort aufbewahren. Bis zu sechs Wochen haltbar.
Neueste Rezepte

Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr
Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen
Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...
Mehr
Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit
Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...
Mehr
Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten
Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...
Mehr