
Bild: © Stilpalast
Zarte Zimtbissen aus Deutschland
Diese Kekse mit Nutella-Füllung erfreuen sich bei Gross und Klein grösster Beliebtheit. Sie sind wundervoll zart und schmecken himmlisch gut. Schon beim Backen verbreitet sich dank des Zimt- und Nussduftes in unserem Zuhause eine schöne Weihnachtsstimmung (adaptiertes Rezept aus "Allerfeinste Plätzchen" von Jaqueline Böttcher, ISBN 978-38094-3170-1).
Zutaten
1 Portion (ca. 40 Stück)
Für den Teig:
- 150 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 40 g Marzipanrohmasse
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 240 g Mehl
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Messerspitze Salz
Für die Füllung:
- 200 g Nutella
Ausserdem:
- 1 Eigelb
- 3 EL Vollrahm (Sahne) zum Bestreichen
- 100 g Hagelzucker zum Bestreuen
- 100 g dunkle Schoko-Kuvertüre zum Dekorieren
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die Butter zusammen mit dem Puderzucker und dem Marzipan schaumig rühren. Ei und Eigelb dazugeben und weiterrühren.
- Die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne kurz rösten, bis sich ein wunderbarer Nussgeschmack verbereitet.
- Mehl, Haselnüsse, Zimt und Salz unter die Buttermasse heben, kurz kneten und abgedeckt im Kühlschrank für mindestens zwei Stunden kalt stellen.
- Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig portionsweise 4 bis 5 mm dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen.
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Guetzli auf das Backblech legen.
- Eigelb und Sahne verrühren und die Plätzchen damit bestreichen. Die Hälfte der Plätzchen mit Hagelzucker bestreuen.
- Die Kekse in der Ofenmitte bei 175°C ca. 15 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen je ein Hagelzuckerplätzchen und ein einfaches Plätzchen mit etwas Nutella zusammensetzen.
- Die Schoko-Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, am oberen Rand an der Ecke der Verpackung diagonal anschneiden, so dass ein kleines Loch entsteht. Nun die Plätzchen nach Belieben mit Schokolade verzieren.
- Trocknen lassen und danach in eine gut verschliessbare Guetzlidose abfüllen. An einem kühlen Ort aufbewahren (z.B. Kühlschrank oder in einer geschützten Balkonecke). Ca. 3 Wochen haltbar.
Neueste Rezepte

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr
Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen
Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...
Mehr
Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit
Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...
Mehr
Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten
Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...
Mehr
Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli
Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...
Mehr