Bild: © Stilpalast

Zwetschgen-Traum mit Walnüssen

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Die Zwetschgen-Konfitüre mit karamellisierten Walnüssen gehört zu unseren absoluten Favoriten auf dem Frühstückstisch. Die Kombination aus fruchtiger, spritziger Konfitüre mit knackigen Karamell-Nüssen ist als Brotaufstrich oder als Begleiter zu Käse und Wein definitiv eine echte Gaumenfreude. Und keine Angst: Was aufwendig klingt, ist in Tat und Wahrheit im Nu und ganz einfach zubereitet (Rezept aus "Marmelade selbst gemacht" von Cornelia Schinharl, ISBN 978-3-8338-3290-1).

Zutaten

1 Portion (6 Gläser à 2,5 dl)

  • 1 kg Zwetschgen (entsteint gewogen ca. 950 g)
  • 300 g Gelierzucker im Verhältnis 3:1 (od. 500 g Gelierzucker im Verhältnis 2:1 od. 1 kg Gelierzucker im Verhältnis 1:1)
  • 100 g Walnusskerne
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Zimt

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Die Zwetschgen gut waschen, halbieren, entsteinen und klein würfeln (oder allenfalls auftauen lassen und gut abtropfen).
  2. Die Früchte mit dem Gelierzucker in einen hohen Topf geben, gut verrühren und ca. 2 Std. zugedeckt stehen lassen.
  3. Die Walnusskerne in kleine Stücke brechen. Den Zucker in einer beschichteten Pfanne gut verteilen und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen (nie umrühren, der Zucker verbrennt nicht!). Wenn der Zucker flüssig ist, die Walnuss-Stücke hinzufügen und gut vermischen, bis die Nüsse goldgelb sind. Auf die Seite stellen und abkühlen lassen.
  4. Den Zitronensaft und eine Prise Zimt unter die Zwetschgen mischen und alles unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Mittelhitze offen ca. 3 bis 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Häufig umrühren.
  5. Die Gelierprobe machen (wenn auf einem kühlschrankkalten Teller die Konfitüre innert 1 Minute fest wird, ist sie fertig, sonst nochmals 1 Minute weiter kochen lassen).
  6. Evt. Schaum mit einem Löffel an der Oberfläche abziehen. Nun die karamellisierten Nüsse unter die Konfitüre mischen und sofort in die sauberen Twist-Off-Gläser geben, verschliessen und für ca. 5 Minuten umgedreht stehen lassen.

Neueste Rezepte

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

Mehr

Fluffiger und leichter Blitzkuchen mit Zwetschgen

Zwetschgen haben aktuell Hochsaison. Grund genug für uns, e...

Mehr

Unser Hitze-Tipp: köstliche Blitzpasta mit kalter Sauce

Der Sommer ist so richtig in Fahrt – und weckt mit Tempera...

Mehr

Himmlischer Cheesecake mit Aprikosen

Aprikosen haben aktuell Hochsaison und sorgen mit ihrem erfr...

Mehr

Sommerliche Früchte-Tarte mit zarter Crème

Diese kinderleicht herzustellende Tarte (Frangipane) mit ei...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl