
Himmlisches Käsesoufflé nach Grossmutter Art
Als Kind haben wir es geliebt, in den vergangenen Jahrzehnten ist es jedoch etwas in Vergessenheit geraten. Die Rede ist vom fluffigen und himmlisch leckeren Käse-Soufflé, mit dem uns unsere Grossmutter an kalten Wintertagen des Öfteren verwöhnt hat. Wir haben kürzlich in ihrem alten Rezeptbüchlein gestöbert und das dort entdeckte Soufflé-Rezept gleich zubereitet. Und was sollen wir sagen? Es schmeckte uns genauso so gut wie früher! Probier es doch auch mal aus. Am besten passt dazu ein knackiger Salat.
Zutaten
Für 4 Personen
- 30 g Butter (plus etwas zum Einfetten)
- 4 EL Mehl
- 4 dl Milch
- 0.5 TL Salz
- wenig Muskat, Pfeffer und Paprikapulver
- 4 Eigelb von frischen Bio-Eiern
- 150 g rezenter Reibkäse (zum Beispiel Gruyère oder je zur Hälfte Appenzeller und Gruyère)
- 4 Eiweiss
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Das Backblech auf der untersten Rille des Ofens einschieben. Den Ofen auf 180 °C Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Den Boden von vier ofenfesten Förmchen oder einer grösseren Form mit Butter einfetten.
- In einer Pfanne die Butter schmelzen. Das Mehl beifügen und auf kleine Stufe schalten. Unter ständigem Rühren dünsten. Mit Milch ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Auf kleiner Stufe ca. 2 Minuten lang köcheln lassen. Mit 1/2 TL Salz und etwas Muskat, Paprika und Pfeffer würzen. Leicht auskühlen lassen.
- Das Eigelb zugeben und gut verrühren. Den Reibkäse gleichmässig unterheben.
- Das Eiweiss zu Schnee schlagen und sorgfältig unter die Käsemasse heben. Sofort in die eingefettete Form oder die Förmchen geben. Diese auf das Backblech im vorgeheizten Ofen stellen und ca. 25 Min. (bei den Förmchen) bzw. ca. 40 bis 45 Minuten (bei der grossen Form) das Soufflé goldbraun backen. Dabei nie die Ofentür öffnen, da sonst das Soufflé zusammenfällt.
- Nach der Backzeit herausnehmen und sofort am besten zu Salat servieren.
Tipp: Falls du keine Auflaufform hast, kannst du das Soufflé auch im Fondue-Caquelon zubereiten. Es wird darin vermutlich etwas weniger hoch, dem feinen Geschmack tut dies aber keinen Abbruch.
Neueste Rezepte

Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling
Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...
Mehr
Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber
Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt vo...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr