Bild: © Stilpalast

Pain surprise – der Apéro-Hit für deine Grillparty

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Ob als origineller Apéro für deine nächste Grillparty oder als exklusive Beilage beim Sonntagsbrunch mit Familie und Freunden: Mit dieser Partybrot-Komposition wirst du deine Gäste garantiert überraschen und bezaubern. Das "Pain surprise" kannst du als Vegi-Variante zu Gemüse mit einem cremigen Dip oder als herbstlicher Charcuterie-Käse-Früchte-Schmaus servieren. Und keine Sorge: Die knusprigen Brötchen sind sehr einfach zuzubereiten.

Zutaten

Für 12 Stück

    Für die Weissmehl-Brötchen

    • 250 g Weissmehl
    • 0.5 Beutel Trockenhefe (10.5 g)
    • 1 TL Salz
    • 180 ml Wasser

    Für die Ruchmehl-Brötchen

    • 250 g Ruchmehl
    • 0.5 Beutel Trockenhefe (10.5 g)
    • 1 TL Salz
    • 180 ml Wasser

    Für die Deko und die Schale

    • Kerne und Samen nach Wahl (z.B. Kürbiskerne, Sesam, Sonnenblumenkerne)
    • 200 g Crème Fraîche
    • Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver
    • Gemüse nach Wahl
    • Käse, Salami, Schinken und Früchte nach Wahl

    Kaufe hier die Zutaten

    Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

    Zubereitung

    1. Für die Weissmehl-Brötchen in einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz mischen. Das Wasser dazugiessen und alles ca. 10 Minuten mit den Händen oder dem Knethaken der Küchenmaschine durchkneten, bis ein elastischer Teig entstanden ist. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. eine Stunde lang an einem zimmerwarmen Ort aufgehen lassen.
    2. In einer zweiten Schüssel für die Ruchmehl-Brötchen ebenfalls die Zutaten mischen, das Wasser dazugiessen und alles während ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Mit einem Küchentuch die Schüssel abdecken und den Teig ca. 60 Minuten lang aufgehen lassen.
    3. Ein Blech mit Backpapier belegen und eine Müeslischale darauf platzieren.
    4. Mit den aufgegangenen Teigen je 6 Brötchen formen und diese rund um die Schale platzieren. Die Schale wegnehmen und auf die Seite stellen.
    5. Die Brötchen mit wenig Wasser bestreichen und nach Belieben mit Kernen, Samen und Mehl bestreuen. Mit einem Küchentuch abdecken und nochmals ca. 30 Minuten aufgehen lassen.
    6. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Brötchen in der Mitte des Ofens während ca. 25 Minuten goldbraun und knusprig backen.
    7. In der Zwischenzeit die Schale mit dem Gemüsedip (200 g Crème Fraîche mit 2 TL Paprika, 0.5 TL Salz und etwas Knoblauchpulver sowie Pfeffer würzen) oder dem Käse, Fleisch und den Früchten vorbereiten.
    8. Das Pain surprise herausnehmen und möglichst frisch mit der gefüllten Schale servieren.

     


    Bild: © Stilpalast

    *Rezeptidee aus dem Brunch-Buch von Dr. Oetker (ISBN 978-3-033-08674-6)

    Neueste Rezepte

    Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

    Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

    Mehr

    Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

    Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

    Mehr

    Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

    Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

    Mehr

    Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

    Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

    Mehr

    Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

    Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

    Mehr

    Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

    Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

    Mehr
    Alle Rezepte anzeigen

    Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

    Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

    Mehr

    Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

    Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

    Mehr

    Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

    Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

    Mehr

    Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

    Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

    Mehr

    Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

    Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

    Mehr

    Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

    Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

    Mehr

    Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

    Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

    Mehr

    Sommerlicher Pastahit von Starköchin

    Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...

    Mehr

    Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen

    Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...

    Mehr

    Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling

    Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...

    Mehr

    Wähle einen Supermarkt

    Hier geht’s zum Shop deiner Wahl