Bild: Getty Images

Sommerhit: Glace-Sandwich mit NYC-Cookies

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Die Chocolate Chip Cookies nach einem Originalrezept aus New York City zählen schon seit der Kindheit zu unseren liebsten Guetzlis. Im Sommer werden sie zusammen mit cremigem Glace als süsses Sandwich zu einem Dessert-Hit für warme Tage, der ruckzuck zubereitet ist. Egal, ob du Vanille-Eiscreme für die klassische Variante oder Glace mit Kirschen für den Schwarzwälder-Style wählst – deine Gäste werden es lieben.

Zutaten

ca. 20 Stück

  • 250 g zimmerwarme Butter
  • 125 g feiner Zucker
  • 125 g feiner Rohzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Eier
  • 400 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g Schokolade, in kleine Stücke gehackt
  • ca. 800 g Glace nach Wahl (s. unten)

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Die Butter mit den beiden Zuckersorten schaumig schlagen. Vanillezucker, Salz und Eier unterrühren.
  2. Mehl und Backpulver mit der gehackten Schokolade mischen und mit der Buttermischung verrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Zu einer Kugel formen und für mindestens 1 Stunde in einer Frischhaltefolie in den Kühlschrank legen.
  3. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Ca. 40 Kugeln daraus formen auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. In der Ofenmitte 11 bis 13 Minuten backen (die Cookies sollten nach dem Backen noch etwas weich sein). Anschliessend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Wer mag, kann die Cookies noch mit einen Hauch Fleur de Sel bestreuen.
  5. Vor dem Servieren kreisrunde Glacestücke in der Grösse der Cookies zuschneiden und jeweils zwischen zwei Cookies legen. Sofort servieren.

Mögliche Varianten

Classic: Cookies mit Vanilleglace

Double Chocolate: Cookies mit Schokoladen-Glace

Stracciatella: Cookies mit Stracciatella-Eis

Schwarzwälder: Cookies mit Kirschen-Glace. Diese kannst du auch selbst machen, indem du Vanilleglace bei Raumtemperatur leicht weich werden lässt und anschliessend entkernte und geviertelte Kirschen unterhebst.

Neueste Rezepte

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

Mehr

Fluffiger und leichter Blitzkuchen mit Zwetschgen

Zwetschgen haben aktuell Hochsaison. Grund genug für uns, e...

Mehr

Unser Hitze-Tipp: köstliche Blitzpasta mit kalter Sauce

Der Sommer ist so richtig in Fahrt – und weckt mit Tempera...

Mehr

Himmlischer Cheesecake mit Aprikosen

Aprikosen haben aktuell Hochsaison und sorgen mit ihrem erfr...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl