Bild: © Stilpalast

Die weltbesten Amaretti

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Als wäre es erst gestern gewesen: Wir erinnern uns noch immer an die sagenhaft leckeren und saftigen Amaretti morbidi, die wir vor Jahren auf Sizilien stets zum Kaffee genascht haben. Lange haben wir nach einem Rezept gesucht, das diesen Top-Guetzli zum Verwechseln ähnlich schmeckt. Et voilà: Wir präsentieren dir hier eine Eigenkreation, die bei unseren Freunden schon jetzt zu den begehrtesten Mitbringseln zählt. Die Zubereitung ohne Küchenmaschine ist sehr einfach und blitzschnell. Also, unbedingt mal ausprobieren!

Zutaten

1 Portion (ca. 35 Stück)

  • 350 g geschälte Mandeln, gemahlen
  • 50 g kleingehackte Pistazienkerne (ungesalzen)
  • 285 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2 Fläschchen Bittermandelöl (z.B. von Dr. Oetker)
  • 3 Eiweisse
  • ca. 100 g Puderzucker

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. In einer grossen Schüssel die gemahlenen Mandeln und Pistazienkerne mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz gut vermischen.
  3. In einer etwas kleineren Schüssel das Eiweiss mit einem Schwingbesen kurz schaumig, aber nicht steif schlagen (es soll nur leicht aufgeschäumt sein). Das Bittermandelöl kurz unterschlagen.  Die Mandel-Zucker-Mischung hinzufügen und alles gründlich untermengen, bis ein gleichmässiger, leicht klebriger Teig entsteht.
  4. Den Puderzucker in einen tiefen Teller geben. Mit dem Teig walnussgrosse Kugeln (ca. 2 cm Durchmesser) formen und diese jeweils in dem Puderzucker wälzen, bis sie dick überzogen sind. Mit etwas Abstand auf das Blech setzen.
  5. In der Ofenmitte ca. 10 bis 12 Minuten backen. Die Amaretti sind fertig, wenn die Unterseite ganz leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech vollständig auskühlen lassen. Anschliessend in eine luftdicht verschliessbare Dose füllen. Die Kekse sind darin ca. 2 Wochen haltbar.

Neueste Rezepte

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

Mehr

Fluffiger und leichter Blitzkuchen mit Zwetschgen

Zwetschgen haben aktuell Hochsaison. Grund genug für uns, e...

Mehr

Unser Hitze-Tipp: köstliche Blitzpasta mit kalter Sauce

Der Sommer ist so richtig in Fahrt – und weckt mit Tempera...

Mehr

Himmlischer Cheesecake mit Aprikosen

Aprikosen haben aktuell Hochsaison und sorgen mit ihrem erfr...

Mehr

Sommerliche Früchte-Tarte mit zarter Crème

Diese kinderleicht herzustellende Tarte (Frangipane) mit ei...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl