Bilder: Stilpalast

Neuer Kekshit aus London

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Dieser Guetzli-Doppeldecker mit Shortbread und einer süss-säuerlichen Zitronenfüllung begeistert aktuell in London nicht nur Grandmas bei der obligaten Teatime, sondern auch jüngeres Publikum in trendigen Cafés. Klar, dass auch wir diesen britischen Kekshit nachbacken mussten. Das Resultat hat uns vollauf begeistert, sodass wir das Rezept hier sehr gerne mit dir teilen. Enjoy it!

Zutaten

16 Stück (ca. 25 x 25 cm grosse Back- oder Auflaufform)

    Für das Shortbread:

    • 225 g kalte, gesalzene Butter
    • 100 g Puderzucker
    • 250 g Weissmehl

    Für die Füllung:

    • 285 g Zucker
    • 3 grosse Eier
    • abgeriebene Schale von zwei Bio-Zitronen (vorher gut waschen!)
    • 120 ml frischgepressten Zitronensaft
    • 50 g Mehl
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Für das Shortbread:

    • 225 g kalte, gesalzene Butter
    • 100 g Puderzucker
    • 250 g Weissmehl

    Für die Füllung:

    • 285 g Zucker
    • 3 grosse Eier
    • abgeriebene Schale von zwei Bio-Zitronen (vorher gut waschen!)
    • 120 ml frischgepressten Zitronensaft
    • 50 g Mehl
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Kaufe hier die Zutaten

    Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

    Zubereitung

    1. Zuerst gilt es das Shortbread zuzubereiten. Hierfür in einer Schüssel die kalte Butter in Stücke schneiden und mit dem Puderzucker mischen. Das Mehl dazugeben und alles mit beiden Händen möglichst rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Diesen zu einer Kugel formen und in einer Klarsichtfolie zwei Stunden lang im Kühlschrank aufbewahren.
    2. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Die Backform mit Butter einstreichen und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Backform legen und zu einem 1 cm hohen Boden in der Backform ausstreichen. Dabei auf allen Seiten einen Rand hochziehen, damit die Füllung später nicht rausläuft. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
    3. Den Teigboden in der Ofenmitte bei 175 °C ca. 20 Minuten lang backen.
    4. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dazu in einer grossen Schüssel auf hoher Stufe den Zucker und die Eier verquirlen, bis eine schaumige Masse entsteht. Auf niedriger Stufe den Zitronensaft dazugiessen und das Mehl hinzufügen bzw. unterrühren.
    5. Die Füllung auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen und in der Ofenmitte weitere 15 Minuten bei 175 °C backen.
    6. Backform herausnehmen, abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und in ca. 16 Stücke schneiden. An einem kühlen Ort in einer Blechdose aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie mindestens 5 Tage.

    Neueste Rezepte

    Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

    Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

    Mehr

    Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

    Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

    Mehr

    Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

    Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

    Mehr

    Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

    Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

    Mehr

    Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

    Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

    Mehr

    Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

    Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

    Mehr
    Alle Rezepte anzeigen

    Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

    Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

    Mehr

    Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

    Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

    Mehr

    Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

    Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

    Mehr

    Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

    Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

    Mehr

    Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

    Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

    Mehr

    Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

    Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

    Mehr

    Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

    Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

    Mehr

    Sommerlicher Pastahit von Starköchin

    Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...

    Mehr

    Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen

    Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...

    Mehr

    Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling

    Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...

    Mehr

    Wähle einen Supermarkt

    Hier geht’s zum Shop deiner Wahl